Achtung, Giftschlangen werden nur an Personen abgegeben die zur Haltung berechtigt sind!
Zur Zeit stehen nachfolgende Arten/Tiere zur Abgabe!
Alle Tiere fressen bei der Abgabe problemlos Frostfutter. Sollte das nicht der Fall sein steht es ausdrücklich dabei.
Echis carinatus sochureki
Es sind Elterntiere die nachgewiesen aus dem Oman
Bisher fressen die Jungtiere problemlos Heimchen. Die Umstellung auf Pinkys dauert noch etwas.
Weitere Bilder folgen!
Bothriechis nigroadspersum/schlegelii
Nachzucht 25
Ich bin nicht sicher welcher Artname z. Zt. wirklich anerkannt ist. Es sind zu 95% zwei Weibchen
Vipera ammodytes "ruffoi" NZ 25
Südtiroler Hornvipern, die Unterart ruffoi ist nicht mehr anerkannt.
Beide Geschlechter sind vorhanden.
Vipera ammodytes ammodytes NZ 25
Es handelt sich um Tiere die ihren Ursprung in Montenegro haben.
Es sind beide Geschlechter vorhanden. Weitere Bilder bei ernstem Interesse.
Naja nivea NZ 25
Jungtiere von zwei unterschiedlichen Paaren.
Es sind beide Gecshlechter vorhanden. Ein Teil der Tiere kommt von gesprenkelten Eltern, der andere von gelblichen Tieren.
Trotzdem ist stellvertretend nur ein Tier zu sehen. Kleine Kapkobras sind recht einheitlich gezeichnet
Naja nigricincta
Einige wenige Jungtiere von schönen kontrastreichen Elterntieren.
Naja kaouthia
Es stehen mehrere Nachzuchten 2025 zur Abgabe. Es handelt sich um eine Verpaarung Wildfarben/het. amel. X Leuzist
Aspidelaps scutatus
Es steht ein einzelnes, sehr schönes Weibchen zur Abgabe. Das Tier ist aus dem Jahr 2023
Elaphe quatuorlineata
Es sind, noch 1,1 Elaphe quatuorlineata Nachzuchten 2024 zur Abgabe.